#AKTUELL: POLITIK TRIFFT PRAXIS
Bei den Sommergesprächen 2025 diskutieren Parteichefs mit Praktikern über zentrale Themen wie Pensionen, Wohnen oder Pflege.
Die traditionsreichen VN-Sommergespräche starten am 4. August mit einem neuen Zugang: Erstmals stehen den Parteichefinnen und -chefs nicht nur Journalistinnen und Journalisten gegenüber – auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis nehmen an den Gesprächen teil. Damit wollen die „Vorarlberger Nachrichten“ politische Positionen mit gelebter Erfahrung verbinden.
Jedes Sommergespräch widmet sich heuer einem ausgewählten Schwerpunkt. Mit der Einbindung von Praktikerinnen und Praktikern entsteht ein vertiefender Dialog zwischen politischer Perspektive und Alltagserfahrung.
Die Gespräche werden täglich um 19 Uhr auf LÄNDLE TV ausgestrahlt.
Auftakt mit den Neos: Pensionssystem im Fokus
Den Anfang macht Neos-Klubobfrau Claudia Gamon am Montag, dem 4. August. Sie trifft auf Werner Huber, ehemaliger ÖVP-Landtagsabgeordneter und derzeit Obmann des Seniorenvereins „Vorarlberg 50Plus“. Gemeinsam mit Michael Prock diskutieren sie das Pensionssystem in Österreich.
Bauen und Wohnen: SPÖ im Gespräch mit Bernhard Ölz
Am Dienstag, dem 5. August, spricht SPÖ-Chef Mario Leiter mit VN-Politikredakteurin Magdalena Raos. Unterstützung kommt von Bernhard Ölz, Geschäftsführer der Prisma Unternehmensgruppe. Gemeinsam analysieren sie die Herausforderungen rund ums Bauen und Wohnen in Vorarlberg.
Grüne und ÖAMTC über Verkehr und Pendeln
Am Mittwoch, dem 6. August, nehmen sich Eva Hammerer und Daniel Zadra, die grüne Doppelspitze, dem Thema Verkehr an. Gesprächspartner ist Michael Kubesch, Direktor des ÖAMTC Vorarlberg. Im Mittelpunkt stehen die Situation von Pendlerinnen und Pendlern sowie infrastrukturelle Anforderungen.
Asylpolitik: FPÖ trifft auf „FairAsyl“-Vertreter
Donnerstag, der 7. August, steht im Zeichen der Asyl- und Migrationspolitik. FPÖ-Chef Christof Bitschi diskutiert mit Helmut Eiter von der Initiative „FairAsyl“. Auch wenn Bitschi als Landesstatthalter nicht direkt zuständig ist, setzt seine Partei das Thema regelmäßig prominent auf die Agenda. Das Gespräch führt erneut Magdalena Raos.
Pflege zu Hause: Persönliche Einblicke bei der ÖVP
Zum Abschluss der Interviewreihe spricht Landeshauptmann und ÖVP-Chef Markus Wallner am Freitag, dem 8. August, mit Hale Hämmerle aus Wolfurt, die Angehörige zu Hause pflegt. Rund 30.000 bis 40.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger leisten diese Arbeit – ein Thema mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Michael Prock moderiert das Gespräch.
Zahlen und Fakten zu den VN-Sommergesprächen 2025
- Start: Montag, 4. August 2025
- Sendezeit: Täglich 19 Uhr auf LÄNDLE TV
- Alle Wiederholungstermine finden Sie in unserem Programmplan.
- Teilnehmende Parteien: NEOS, SPÖ, Grüne, FPÖ, ÖVP
- Neues Format: Ergänzung durch Gesprächspartner aus der Praxis
- Zentrale Themen: Pensionen, Wohnen, Verkehr, Asyl, Pflege