#zäm kocha am Chef’s Table im Schualhus

Eine der ersten Adressen für anspruchsvolle Genießer in Vorarlberg ist ohne Zweifel das Rote Wand Gourmet Hotel in Lech am Arlberg. Im angrenzenden Schualhus befindet sich der ChefsTable, an dem Haubenkoch Max Natmessnig seine Gäste verwöhnt. Gemeinsam mit GASCHT-Schüler Otto Siegele zaubert er diese Woche für die Sendung #zäm kocha einen feinen Saibling aus Zug auf den Teller.

Es gibt: Confierter Saibling mit Buttermilch-Schnittlauch-Vinaigrette und Saiblingskaviar.

Gekocht wird wie immer in 30 Minuten. Also gleich die Zutaten besorgen und mitkochen.

Premiere dieser Folge von #zäm kocha – präsentiert von „Vorarlberg isst…“: Freitag, 13. August, 13 Uhr.

Zutatenliste für Confierter Saibling mit Buttermilch-Schnittlauch-Vinaigrette und Saiblingskaviar

Zutaten für 4 Personen

Confierter Saibling

  • 600g Saiblingsfilet
  • 20g Salz
  • 1l Rapsöl
  • 1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Dill

Schnittlauchöl

  • 1 Bund Schnittlauch
  • 100ml Rapsöl

Buttermilch-Schnittlauch-Vinaigrette

  • 100ml Buttermilch
  • 80ml Weißweinessig
  • Zesten von 1 Bio-Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Menge Schnittlauchöl (siehe oben)

Saiblingskaviar

  • 100g Saiblingskaviar

Premiere am Freitag, 13. August um 13 Uhr auf www.zäm.at und LÄNDLE TV.

Weitere Sendezeiten: Auf LÄNDLE TV am Samstag, 14. August um 11 Uhr und am Sonntag, 15. August um 12 Uhr. Sendezeit R9 Österreich (Sat): Freitag, 13. August um 23 Uhr und Samstag, 14. August um 12 Uhr.

Was ihr sonst noch wissen solltet:

Die Initiative Vorarlberg isst… wurde 2007 von der Fachgruppe Gastronomie ins Leben gerufen, um die Vorarlberger Esskultur zu fördern. Denn Vorarlberg ist ein Schlaraffenland zwischen See und Gletscher. Der Bergkäse aus Vorarlberg, das saftige Fleisch der Alpschweine, die Äpfel aus dem Rheindelta. Neben zahlreichen Events, die diese besonderen Eigenschaften hervorheben und zelebrieren, wurden auch die „Vorarlberg isst…“-Genussgutscheine entworfen. Die Genussgutscheine können in allen Gastronomie-Betrieben in Vorarlberg eingelöst werden. Angeboten wird eine Stückelung von 10 und 20 Euro. Erhältlich sind die Gutscheine bei der Wirtschaftskammer Vorarlberg, im Webshop und in allen Raiffeisenbanken des Landes.