#zäm kocha am Pier 69

#zäm kocha – im angesagten Lokal am Hafen. Im „Pier 69“ bereiten Küchenchef Thomas Neubert und sein Lehrling Pascal einen Schmarrn zu. Kaiserschmarrn neu interpretiert: Deftig und sommerlich. Es gibt: Bergkäse-Schmarrn.

 

Wie man einen Bergkäse-Schmarrn zubereitet? Na, wie immer: in 30 Minuten. Also gleich die Zutaten besorgen und mitkochen, wenn der Küchenchef hinter die Kulissen blicken lässt und uns sein Rezept verrät. Deftig durch den Bergkäse und sommerlich dank Gurkenrelish.

Premiere dieser Folge von #zäm kocha – präsentiert von „Vorarlberg isst…“: Freitag, 16. Juli, 13 Uhr.

Zutatenliste für Bergkäse-Schmarrn

150g Vorarlberger Dinkelmehl

150g Bregenzerwälder Bergkäsevon der Sennerei Lingenau

300ml Milch

4 Eier

1 EL Topfen

25g flüssige Butter

1 Stängel Rosmarin

1 Prise Muskatnuss

1 Prise Currypulver

1 Prise Zucker

1 TL Salz

1 Zehe Knoblauch

Gurkenrelish:

1 Stk Salatgurke

30g Schalottenwürfel

1/2 Prise Kurkuma

1 TL Senfkörner

100ml Gurken Salatwürze von Pilz Lenz in Wolfurt

100ml Apfelsaft

50g Zucker

1 EL Meizena

1 EL Rosinen

1 Prise Salz

Garnish:

1 Bund Wasserkresse

Senfbalsam und Walnussöl von Pilz Lenz in Wolfurt

Schwarze Walnüsse von Harald Schobel aus Höchst

ganze Walnüsse

Premiere am Freitag, 16. Juli um 13 Uhr auf www.zäm.at und LÄNDLE TV.

Weitere Sendezeiten: Auf LÄNDLE TV am Samstag, 17. Juli um 11 Uhr und am Sonntag, 18. Juli um 12 Uhr. Sendezeit R9 Österreich (Sat): Freitag, 16. Juli um 23 Uhr und Samstag, 17. Juli um 12 Uhr.

Was ihr sonst noch wissen solltet:

Die Initiative Vorarlberg isst… wurde 2007 von der Fachgruppe Gastronomie ins Leben gerufen, um die Vorarlberger Esskultur zu fördern. Denn Vorarlberg ist ein Schlaraffenland zwischen See und Gletscher. Der Bergkäse aus Vorarlberg, das saftige Fleisch der Alpschweine, die Äpfel aus dem Rheindelta. Neben zahlreichen Events, die diese besonderen Eigenschaften hervorheben und zelebrieren, wurden auch die „Vorarlberg isst…“-Genussgutscheine entworfen. Die Genussgutscheine können in allen Gastronomie-Betrieben in Vorarlberg eingelöst werden. Angeboten wird eine Stückelung von 10 und 20 Euro. Erhältlich sind die Gutscheine bei der Wirtschaftskammer Vorarlberg, im Webshop und in allen Raiffeisenbanken des Landes.