#zäm kocha im Verwalter
Ein Sonntagsessen von Gerald Leininger
Im vierten Teil der Koch-Show dürfen wir Gerald Leininger über die Schulter blicken, der seit über 11 Jahren selbst anspruchsvollste Gäste im Dornbirner Oberdorf verwöhnt. Es gibt:
KALBSRÜCKEN AUF BÄRLAUCH:RISOTTO, VANILLE-TOMATEN UND BÄRLAUCHPESTO
Mit diesem typischen Sonntagsessen aus der Verwalterküche verwöhnen wir beim vierten #zäm kocha unsere Zuschauer:innen – und diese dann hoffentlich ihre Gäste. Die Herkunft der Produkte war für Gerald Leininger bereits in seinen jungen, wilden Jahren ein großes Anliegen und erinnert an die Zeiten im Montafonerhof und im Feldkircher Rauch. Im Hotel Restaurant Zum Verwalter wurde Regionalität dann essenziell. Seit über 11 Jahren tischt der gebürtige Kärntner in den wunderschönen historischen Stuben Klassiker wie das gerollte Kalbs-Cordon-Bleu, die Fischsuppe, das gebackene Bio-Ei oder großartige Steak-Variationen auf. Für#zäm kocha von Bodensee Vorarlberg Tourismus und LÄNDLE TV bereiten Gerald und Sous-Chef Daniel Larcher ein Gericht zu, das auch zu Hause in 30 Minuten gelingt und wie im Verwalter schmeckt.
Die Premiere von Bianca Oberscheiders Besuch in Dornbirn findet am Freitag, 23. April, auf LÄNDLE TV und www.zäm.at statt. Auf LÄNDLE TV weiters am Samstag 24.04.2021 um 11:00 Uhr und Sonntag 25.04.2021 um 12:00 Uhr. Sendezeit R9 Österreich (Sat): Freitag 23.04.2021 um 23:00 Uhr und Samstag 24.04. um 12:00 Uhr.
Kalbsrücken mit Bärlauch-Risotto und Vanille-Tomaten
Zutaten für 4 Personen
- 800 g Kalbsrückensteak geputzt (200 g pro Person)
- 100 g Butter
- frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei nicht gehackt)
- 3 TL Olivenöl
Für das Risotto:
- 200 g Risotto Reis (nach Möglichkeit Ferron)
- 1 TL Butter zum Anbraten
- 120 g Zwiebel fein geschnitten
- 150 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 150 g Butter
- 150 g Parmesan gerieben
- 100 g Bärlauch fein geschnitten
Für das Pesto
- 150 g Bärlauch fein geschnitten
- 200 ml Olivenöl
- 50 g Pinienkerne geröstet
- Knoblauch nach Geschmack
Für die Vanilletomaten:
- 150 g Kirschtomaten
- etwas Staubzucker
- 1 Vanilleschote
- Olivenöl zum Anbraten
Meersalz und Pfeffer zum Würzen und Kresse zum Anrichten