#zäm kocha mit Dominic Mayer
Der dritte Teil der kleinen-feinen Kochshow entführt uns ins außergewöhnliche Wirtshaus Hörnlingen nach Rankweil. Dominic Mayer kocht was frisch geliefert wird, bestellt wird ohne Speisekarte. Alle relevanten Lebensmittel kommen aus der nahen Umgebung und sind die Basis für das preisgekrönte Konzept vom Hörnlingen. Wie in diesem Fall, Safran vom Genusshortus in Viktorsberg und Hecht von der Bodenseefischerin Regula Bösch. Es gibt:
VORARLBERGER SAFRANRISTOTTO MIT GEBRATENEM BODENSEE-HECHT
Einschalten lohnt sich!
#zäm kocha am Freitag, 09.04.2021 um 13:00 Uhr, Samstag 10.04.2021 um 11:00 Uhr und Sonntag 11.04.2021 um 12:00 Uhr auf LÄNDLE TV.
Sendezeit R9 Österreich (Sat): Freitag 09.04.2021 um 23:00 Uhr und Samstag 10.04. um 12:00 Uhr.
Wer möchte, kann auch gleich mitkochen! Hier die Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Risotto Reis (Carnaroli)
- 1 kleine Zwiebel fein geschnitten
- 1 Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 frisches Lorbeerblatt oder 2 getrocknete Blätter
- 50 ml Weinbrand oder 150 ml Weißwein
- Ca. 20 Safranfäden (von Genusshortus, Viktorsberg)
- 500 ml Gemüsebrühe oder Wurzelgemüse samt Lauch, um den Fond selbst anzusetzen (etwa von Lisilis Biohof, Meiningen)
- 150 g Butter
- 150 g Parmesan gerieben
- 600-700 g Hechtfilets (oder anderen Süßwasserfisch, zugeputzt), pro Person ca. 150-170 g/Person, etwa von Regula Bösch oder anderen Bodenseefischern)